Montag 20. Oktober 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Bischöfe, Weihbischöfe und Regenten im Linzer Priesterseminar

Erstes Jahr der Priesterausbildung ab Herbst im Linzer Priesterseminar

Am 7. Jänner 2015 fand das jährliche Treffen der Bischöfe und Weihbischöfe Österreichs mit den Regenten der österreichischen Priesterseminare statt, diesmal im Linzer Priesterseminar

Altar und Tabernakel gestaltet von Waltrud Viehböck

Bildhauerin Waltrud Viehböck verstorben

Die Künstlerin Waltrud Viehböck war im Bereich Metallplastiken eine Pionierin in der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Als erste Frau in der Diözese Linz gestaltete sie einen Altar aus Metall.

Flügelaltar Kefermarkt, Abbildung Christi Geburt

Gott wird Mensch – Weihnachten in Oberösterreichs Kirchen

„Wenn ein Kind geboren wird, sagen wir gerne: Es hat ‚das Licht der Welt erblickt‘. In der Geburt Jesu wird diese Perspektive umgedreht. Wir bekennen gläubig, dass WIR in diesem Kind das Licht der Welt erblickt haben. Weihnachten ist das Hochfest der Geburt des Herrn. Die Geburt eines Kindes ist für uns Anlass zur Freude und zur Hoffnung“, so Bischof Dr. Ludwig Schwarz in seiner Weihnachtsbotschaft.

Jahresschluss 2014

Jahresschlussandachten

in den Kirchen von Linz, Leonding, Traun, Steyr und Wels, am Mittwoch, 31. Dezember 2014.

Vierblättriger Klee

Geburtstage im Jänner 2015

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Pfarrkirche Hohenzell

Stellungnahme der Diözese Linz zum Mühlstein in Hohenzell

Die Diözese Linz hat sich bereits vor mehreren Monaten grundsätzlich den Empfehlungen der diözesanen Kommission gegen Missbrauch und Gewalt angeschlossen. Sie hält es für unpassend, dem Mahnmahl für ungeborenes Leben auch den Namenszug von Kardinal Groer hinzuzufügen.

Päpstliche Auszeichnung an Landesamtsdirektor a. D. Hofrat Dr. Eduard Pesendorfer

Hoher Päpstlicher Orden für Landesamtsdirektor a. D. Hofrat Dr. Eduard Pesendorfer

Papst Franziskus ernannte den langjährigen Landesamtsdirektor Hofrat Dr. Eduard Pesendorfer zum „Komtur des Ordens vom Hl. Gregor d. Großen“. Bei einem Festakt am Mittwoch, 17. Dezember 2014, im Linzer Priesterseminar überreichte Bischof Dr. Ludwig Schwarz den Orden und das Ernennungsdekret.

Kirche vor Ort
Familiengottesdienst in der Pfarrgemeinde Traun

Familiengottesdienst in der Pfarrgemeinde Traun

Um das „Danke sagen" ging es am 12. Oktober 2025 in der Pfarrgemeinde Traun beim Familiengottesdienst, der gemeinsam...

Braunau-St. Stephan feierte Fest für Ehejubilare

Braunau-St. Stephan feierte Fest für Ehejubilare

14 Jubelpaare aus Braunau, die heuer 40-, 50-, 55-, 60- oder gar 65-jähriges Ehejubiläum feiern, fanden sich am 12....

Frauenpilgertag: Pfarre Perg gemeinsam unterwegs

Schritt für Schritt machten sich 95 Frauen aus der Pfarre Perg, darunter 22 aus Ried in der Riedmark, am 11. Oktober...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: